Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
weiblicher Akt, Sitzende weibliche Figur

Große Sitzende

Ludwig Engelhardt; Brigitte Stamm; Harald Haacke; Kunstgießerei Horst Borchardt (Gießer) 1969
Werkverzeichnis Skulptur und Plastik 18

Werkverzeichnis-Nr.:
18
Objekttyp:
Entstehungsort:
Atelier Gummlin (Usedom)
Gründe der Datierung (Freitext):
Bronzeguss ca. 2009 nach dem von Brigitte Stamm und Harald Haacke restaurierten Gipsmodell von 1989
Technik / Material (Werteliste):
Bronzeguss
Maße (HxBxT) :
160 x 72 x 100 cm
Maße ohne Sockel
Objektbeschreibung:
Überlebensgroßer weiblicher Akt auf einem Sockel sitzend, die Beine angewinkelt, wobei der rechte Fuß etwas höher auf einem Quader gelagert ist. Der Oberkörper ist aufgerichtet, der Kopf in den Nacken gelegt und die Hände hinter dem Kopf verschränkt.
Artefakte / Herstellungsprozess:
Gipsmodell im Nachlass
Aktueller Standort:
Saalfeld/Saale
Aktuelle Präsentation:
öffentlicher Außenraum
Eigentümer:
Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
Zugangsart:
Ankauf
Bemerkungen zur Provenienz:
Grünfläche an der Fleischgasse/Darrtorgasse
07318 Saalfeld/Saale
50°38'56.2"N 11°21'39.6"E
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
Eingeweiht am Aufstellungsort in Saalfeld im April 2003
Das Werk war auf einer Fotografie von Anja Weber in der Ausstellung "Ludwig Engelhardt - In Memoriam", Städtisches Museum Eisenhüttenstadt 2012/13 zu sehen.
Weitere Abbildungen:

Bronzetafel auf dem Sandsteinsockel

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Christof Engelhardt

Große Sitzende, Gipsmodell im Atelier (Arbeitsstadium)

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Nachlassarchiv Ludwig Engelhardt
Foto: unbekannt
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Nachlassbestand:
nein
© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Christof Engelhardt