Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Schriftsteller, Arzt, Homöopathie und Naturheilkunde, Männerbildnis

Personenindex
Friedrich Wolf

Porträt Friedrich Wolf I

Ludwig Engelhardt; Kunstgießerei Horst Borchardt (Gießer) 1977 [1972-1976]
Werkverzeichnis Skulptur und Plastik 22

Werkverzeichnis-Nr.:
22
Objekttyp:
Entstehungsort:
Atelier Gummlin (Usedom)
Technik / Material (Werteliste):
Bronzeguss
Maße (HxBxT) :
45 x 28 x 28 cm
Aus einer Auflage von:
5
Artefakte / Herstellungsprozess:
von der Gießerei ziselierter Bronzeguss des Gipsmodells
Aktueller Standort:
Museum Eisenhüttenstadt
Aktuelle Inventarnummer:
990
Aktuelle Präsentation:
Depot
Eigentümer:
Museum Eisenhüttenstadt
Zugangsjahr:
1980
Zugangsart:
Ankauf
Bemerkungen zur Provenienz:
Zugangsjahr nur geschätzt

Provenienzangaben der weiteren Güsse:
1. Guss: Museum Eisenhüttenstadt

2. Guss: Neustrelitz, vor dem Friedrich-Wolf-Theater (restaurierungsbedürftig)

3. Guss: ursprünglich Poliklinik "Friedrich Wolf" in Berlin-Hohenschönhausen, derzeit Anton-Saefkow-Bibliothek in Berlin-Lichtenberg, 1. OG (näheres siehe Bildhauerei-in-berlin.de)

4. Guss: ursprünglich 27. Polytechnische Oberschule "Friedrich Wolf", Potsdam-Waldstadt, jetzt Waldstadt-Grundschule Potsdam
Friedrich-Wolf-Str. 12, 14478 Potsdam

5. Guss:
(Fehlguss): Privatbesitz Berlin
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
Ursprünglich ein Auftrag für das Friedrich-Wolf-Theater in Neustrelitz

"Bei dem Bildnis Friedrich Wolf greift Engelhardt augenscheinlich auf veristische Stilmittel der Sachlichkeit der zwanziger Jahre zurück."
Martin Raumschüssel, Dresden 1979
Weitere Abbildungen:

Porträt Friedrich Wolf I
in der Ausstellung 2012/13 in Eisenhüttenstadt

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Anja Weber

Das (durch Vandalismus beschädigte) Portrait Friedrich Wolf I auf dem Vorplatz des Theaters in Neustrelitz, das seinen Namen trägt

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Christof Engelhardt
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Nachlassbestand:
nein

Hammer, Klaus, Werkverzeichnis Ludwig Engelhardt liegt vor, in: Das Blättchen 10.03.2025 28. 5, S. 34.
Jacob, Reinhard, Eisenhüttenstadt. Architektur - Skulptur, Eisenhüttenstadt 1998, hier: S. 104.
Kähler, Susanne/Kuhn, Jörg, bildhauerei-in-berlin.de/bildwerk/bueste-friedrich-wolf-4734/ 2013.
Preuß, Hartmut, Kleinplastik in der Sammlung des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt, Eisenhüttenstadt 2018, hier: S. 23 (mit Abb.).
Raumschüssel, Martin, Zur Plastik der mittleren und jüngeren Bildhauergeneration in der DDR, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.), Junge Bildhauerkunst der DDR, Dresden 1979, hier: S. 8.
Semrau, Jens, Ludwig Engelhardt, Plastik und Anja Weber, Fotografie, Eisenhüttenstadt 2012. Archiv Jens Semrau, Eröffnungsrede, Typoskript, hier: S. 3 f.
Staatliche Kunstsammlungen, Dresden (Hg.), Junge Bildhauerkunst der DDR, Dresden 1979, hier: S. 36 (mit Abb.).
Zentrum für Kunstausstellungen der DDR (Hg.), Bildhauerkunst aus der Deutschen Demokratischen Republik. Bonn, Rheinisches Landesmuseum, 10. September 1987-18. Oktober 1987 ; München, Staatsgalerie Moderner Kunst, 5. November 1987-3. Januar 1988 : Mannheim, Städtische Kunsthalle, 24. Januar 1988-21. Februar 1988, Berlin 1987, hier: S. 43 (Abb.), 201.

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Anja Weber