Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Porträt, Mann, Kopfbild, Frontalansicht/en face

Personenindex
Taubert, Karl Heinz

Ortsindex
Berlin

Bildnis "Karl Heinz Taubert"

Werkverzeichnis-Nr.:
0497
Entstehungsort:
Atelier, Potsdam-Rehbrücke
Gründe der Datierung (Freitext):
1946 - vgl. Kommentar
Technik / Material (Werteliste):
Papier, Aquarellfarbe, Graphit
Technik / Material (Freitext):
Aquarellfarbe über Graphit auf Papier
Maße (HxBxT) :
49.0 x 40.0 cm
mit Passepartout: 64.5 x 50.0 cm
Signatur:
auf dem Passepartout recto u.r.: Magda Langenstraß-Uhlig
Bezeichnung, durch Künstler/in:
auf dem Passepartout recto u.l.: "Karl Heinz Taubert"
Aktueller Standort:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Aktuelle Inventarnummer:
ohne Nr.
Aktuelle Präsentation:
Depot
Eigentümer:
Sammlung Dr. Sigmar Uhlig
Zugangsjahr:
2001
Zugangsart:
Erbe
Voreigentümer:
1965-2001 Sinje Stoellger, geb. Langenstraß
Bemerkungen zur Provenienz:
Dauerleihgabe seit 2015
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
Karl Heinz Taubert, (1912 – 1990), Musikpädagoge und Tanzhistoriker in Berlin, Anschrift 1943: Halensee, Lützenstraße 10; 1957: Grunewald, Königsallee 30-32

Magda Langenstraß-Uhlig besuchte zwischen 1946 und 1955 die Hauskonzerte Prof. Karl Heinz Tauberts, der den anwesenden bildenden Künstlern die Möglichkeit bot, ihre Werke dort zu zeigen:
Ruth Sinn, "Hauskonzerte in unserern Zeit", Juni 1946: "Bilderschauen befreundeter Künstler u.a. ..., Magda Langenstraß-Uhlig, ... geben den kleinen Konzerten immer wieder einen neuen festlichen Rahmen."

Gästebuch Prof. Karl Heinz Tauberts: "Weihnachtliche Hauskonzerte", Sonnabend, den 12. Dezember 1953: ... Magda Langenstraß-Uhlig ...

Schreiben Magda Langenstraß-Uhligs an Prof. Karl Heinz Taubert vom 14.12.1955: " Geht es aber nicht, dass ich fort kann - es ist noch so viel zu besprechen - dürfte ich dann evt. eine Mappe mit Aquarellen von mir am Sonntag morgen bei Ihnen abgeben und Sie sind selbst so freundlich - oder Marianne ? - sie zu zeigen."
Zitiert aus dem schriftlichen Nachlass Prof. Karl Heinz Tauberts. Mitteilung Klaus Metzmacher, 20.03.2018
Weitere Abbildung:

Porträt "Karl Heinz Taubert", 1954/1955
s/w Fotografie

© VG Bild-Kunst, Bonn; Klaus Metzmacher
Foto: Erna Stoll, Berlin
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Kernbestand:
ja
Nachlassbestand:
ja

Sinn, Ruth, Hauskonzerte in unserer Zeit 1946, hier: S. 1 - 3.

© VG Bild-Kunst, Bonn; Dr. Sigmar Uhlig
Foto: Dr. Anna Havemann, Potsdam Museum