Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Landschaftsmalerei, Birken

unbenannt [Birkenwald]

Werkverzeichnis-Nr.:
008
Objekttyp:
Gründe der Datierung (Freitext):
lt. Bez.
Technik / Material (Werteliste):
Leinwand, Öl
Technik / Material (Freitext):
Öl auf Leinwand
Maße (HxBxT) :
120 x 75 cm
Signatur:
Monogrammiert recto u.r.: HS d.G.
Bezeichnung, durch Künstler/in:
li. u. mit schwarzer Ölfarbe "H S d. G.", re. u. "HS/1903"
vgl.
brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=62820
Aktueller Standort:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Aktuelle Inventarnummer:
80-532-K
Aktuelle Präsentation:
Depot
Eigentümer:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Zugangsjahr:
1913
Zugangsart:
Schenkung
Bemerkungen zur Provenienz:
www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Wertvolle-Schenkung-fuer-Potsdam-Museum
"1913 hatte die Künstlerin dem Potsdam-Museum das 1903 entstandene Gemälde „Birkenwald“ geschenkt."
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Kernbestand:
nein
Nachlassbestand:
nein

Gerold Paul, Wer kennt Hannah Schreiber de Grahl? Heimatforscher Heinz Schmal hat Havelländische Malerin und viele ihrer Bilder wiederentdeckt, in: Potsdamer Neueste Nachrichten 29.10.2010.
Landeshauptstadt Potsdam/Potsdam Museum - Forum füt Kunst und Geschichte (Hg.), Umkämpfte Wege der Moderne. Wilhelm Schmid und die Novembergruppe, 2018, hier: S. 134 (Abb.), 216.
Oelschläger, Volker, Wasseriris im Museum. Das Potsdam-Museum bekommt über eine Fielmann-Spende zwei weitere wertvolle Gemälde der Impressionistin Hannah Schreiber de Grahl., in: Märkische Allgemeine Zeitung 30.11.2018. www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Wertvolle-Schenkung-fuer-Potsdam-Museum

© gemeinfrei
Foto: Heinz Schmal