Portrait Hermann Rexhausen
Entstehungsort:
Atelier Gummlin (Usedom)
Technik / Material (Werteliste):
Bronze
Maße (HxBxT) :
Maße unbekannt, lebensgoß
Aktueller Standort:
Berlin
Aktuelle Präsentation:
Depot
Eigentümer:
Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Voreigentümer:
2000-2001 Prof. Max Schaldach, Fa. BIOTRONIK
2001-2020 Gertraud Engelhardt
Bemerkungen zur Provenienz:
Bestellung des Porträts durch Prof. Schaldach, nach dessen Tod bei einem Flugzeugabsturz 2001 Rückgabe des Werkes durch die Firma BIOTRONIK an Gertraud Engelhardt (Alleinerbin von LE)
aktueller Standort nicht abgestimmt
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
Auftrag für ein Porträt des Herzschrittmacher-Pioniers Hermann Rexhausen durch seinen Freund und Kollegen Max Schaldach
Weitere Abbildung:

Ludwig Engelhardt bei der Arbeit am Porträt 1999 in Gummlin
© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Anja Weber
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt
Foto: Christof Engelhardt