Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Bodenreform, Text

Personenindex
Erwin Strittmatter

Bodenreform

Ludwig Engelhardt; Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer (Gießer) 1967 [1966-1967]
Werkverzeichnis Skulptur und Plastik 14

Werkverzeichnis-Nr.:
14
Objekttyp:
Beschreibender Titel:
Flachrelief nach einem Text von Erwin Strittmatter
Alternative Titel:
Die Menschen meistert den Planeten Erde
Entstehungsort:
Atelier Gummlin (Usedom)
Technik / Material (Werteliste):
Bronzeguss
Maße (HxBxT) :
295 x 150 x 15 cm
Aus einer Auflage von:
2
Objektbeschreibung:
Flachrelief mit Text (im linken Mittelteil) und fünf Figuregruppen:
Im oberen Teil sieht man eine Gruppe aus fünf beieinander stehenden Männern in Badehosen und ein etwas abseits nebeneinander stehendes Paar in Badekleidung, bei dem der Mann seinen linken Arm um die Schultern der Frau gelegt hat.

Im rechten Mittelteil befindet sich eine Gruppe von 7 Zuhörern auf Hockern, die einem erklärenden Mann gegenüber sitzen.

Im unteren Teil stehen links zwei Männer in Kitteln über einen kleinen Tisch (mit Papieren) gebeugt und rechts befindet sich eine Gruppe von fünf Männern in Arbeitskleidung im Gespräch miteinander.
Aktueller Standort:
Kulturhaus Leuna, Haupteingang (vor 1990 „Klubhaus der Werktätigen“)
Aktuelle Präsentation:
öffentlicher Außenraum
Eigentümer:
Land Sachsen-Anhalt
Zugangsjahr:
1998
Zugangsart:
Übereignung
Voreigentümer:
1969-1971 Kulturfonds der DDR
1971-1998 VEB Leuna-Werke/LEUNA-WERKE AG/GMBH
Bemerkungen zur Provenienz:
1. Guss: seit 1971 am Kulturhaus Leuna

2. Guss: Neubrandenburg, Hochschule (nicht erhalten)
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
geschaffen nach einem Text von Erwin Strittmatter, vermutlich das Finale im Theaterstück „Katzgraben"

Transkript des Textes im Flachrelief:
Jetzt Schluß mit müdem Tiergescharr in Ackerfurchen. Jetzt Schluß mit Schweiß, wo uns Motorenkraft Gebuckel und Gebück abnehmen kann. Der Berg, den ehemals auch nicht tausend Hände von seiner Urzeitstelle rücken konnten, weicht einem Fingerdruck. Die Flüsse ändern den Lauf. Das Wasser fließt bergan. Schluß jetzt mit Vorurteil. Schluß jetzt mit Dummheit. Schluß mit dem Aberglauben. Jetzt schafft Licht in die verdumpften Stuben. Kämpft die Ichsucht nieder. Reckt Eure Rücken und der Blick wird frei sein. Die Menschen meistern den Planeten Erde.
Weitere Abbildungen:

Flachrelief "Bodenreform" am Eingang zum Kulturhaus Leuna
Bronze
295 x 150 x 15 cm

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Nachlassarchiv Ludwig Engelhardt
Foto: Christof Engelhardt

Bodenreform, Detail (oben)

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Akademie der Künste Berlin
Foto: unbekannt

Bodenreform, Detail (Mitte)

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Akademie der Künste Berlin
Foto: unbekannt

Bodenreform, Detail (unten)

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Akademie der Künste Berlin

Bodenreform, Zuhörerin (Detail)

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Akademie der Künste Berlin
Foto: unbekannt
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Nachlassbestand:
nein

Eisold, Dietmar, Lexikon. Künstler in der DDR, Berlin 2010, hier: S. 188.
Ministerium für Kultur der DDR, Verband Bildender Künstler der DDR (Hg.), VI. Deutsche Kunstausstellung, Dresden 1967.

© Erbengemeinschaft Ludwig Engelhardt; Akademie der Künste Berlin
Foto: unbekannt