Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Kleinod

unbenannt [Miniatur]

Alternative Titel:
Bijou
Entstehungsort:
Atelier, Potsdam-Babelsberg und Potsdam
Technik / Material (Werteliste):
Öl, Acryl
Technik / Material (Freitext):
Öl auf Acryl auf satiniertem Papier, geklebt auf helles Papier
Maße (HxBxT) :
21.5 x 18.2 cm
Fond 33.3 x 34 cm
im Passepartout außen 40.4 x 37.9 cm
im Objektkasten außen 43 x 40.5 cm
Signatur:
unsigniert
Bezeichnung, durch Künstler/in:
verso u.m.: alte Acrylarbeit / 2.6.1976 / April 2010 / und Mai / Öl
Beschriftung, von fremder Hand:
verso o.l. (auf Fond): Nachlass-Stempel und -Nr. NL 117
verso u.m. (auf Fond): 3859
verso u.r. (auf Fond): Bild 6
Aktueller Standort:
Potsdamer Kunstverein e. V.
Aktuelle Präsentation:
Depot
Eigentümer:
Potsdamer Kunstverein e. V.
Zugangsjahr:
2012
Zugangsart:
Schenkung
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
"Ihre bildkünstlerische Vorliebe galt in den letzten Wochen [ihres Lebens] Kunstdrucken mit kostbaren Reliquien oder religiösen Bildmotiven des Mittelalters. Sie schnitt kleine Formate aus und verwendete diese als Bildträger. Sie wurden mehrfach gewässert, mit wasserlöslicher Ölfarbe pastos bedeckt, immer wieder abgerieben, erneut bemalt, von verschiedenen Spachteln mit Linien durchzogen – ein lang anhaltender Prozess –, den sie manchmal zerknirscht abbrach. Besonders dann, wenn das Papier nachgegeben hatte, Risse entstanden waren, oder die Farbe nach dem Trocknen ihre Brillanz verlor." Thomas Kumlehn, Potsdam 23.2.2012, S. 3
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Kernbestand:
nein
Nachlassbestand:
ja
© Hendrikje Beschnidt
Foto: Thomas Kumlehn