Druckausgabe (PDF)

Themen

Sachindex
Naturformen, Röntgenbild, Schatten

unbenannt [Bewegung]

Alternative Titel:
o.T. "Zweiteilung mit pflanzlichen Elementen" (Badstübner, 2024)
Entstehungsort:
Atelier, Potsdam
Technik / Material (Werteliste):
Mischtechnik, Papier
Technik / Material (Freitext):
und collagierte Röntgenfotos
Maße (HxBxT) :
85 x 27.5 cm
Passepartout
Signatur:
unsigniert
Bezeichnung, durch Künstler/in:
verso o.m. (auf Rückwand): S. H. Rose / 2011
Beschriftung, von fremder Hand:
verso u.l. (auf Rahmen): NL 0211 / Nachlass-Stempel
Aktueller Standort:
Anwaltskanzlei Rose, Berlin
Aktuelle Inventarnummer:
0211
Aktuelle Präsentation:
Büroraum
Eigentümer:
Hans-Joachim Rose
Zugangsjahr:
2017
Zugangsart:
Erbe
Kommentar / Kontext / Wirkungsgeschichte:
Hinzugekommen sind Collagen mit bizarren Scherenschnitten, die den Vordergrund der jüngsten Bilder bedrohlich attackieren. Die Einbeziehung von „versehrten“ Röntgenbildern erweitert die Bildwirkung einer geradezu gestaffelten Räumlichkeit um die existentielle Unruhe. Diese Wahrnehmung führt zugleich auf den Ursprung der Röntgenbilder zurück und darüber hinaus. Mit dem fremden Material hat sie die Untersuchung im Hinblick auf die eigene Gefährdung fortgesetzt. Kumlehn, Thomas: Köln 2017.
Vorhandene Reproduktionsvorlage (beste Qualität):
Farbe Digital Repro
Kernbestand:
nein
Nachlassbestand:
ja

Badstübner-Gröger, Sibylle/von Brewern, Marilies, Grisebach, Renate u.a., Das geheimnisvolle Ganze. Erinnerungen an die Malerin und an ihr Werk, Berlin 2024, hier: S. 227 (Abb.).

© Hans-Joachim Rose, Daniel Rose, Benjamin Rose
Foto: Michael Lüder